Der Rochus-Chor verfügt über ein weites Repertoire mit Werken aus allen Epochen und unterschiedlichen Stilrichtungen vom Choral bis zu zeitgenössischen Kompositionen.
aktuelle Probenschwerpunkte:
Wir gehen in die Sommerpause.
Größere Werke und Zyklen der letzten Jahre:
- Rihards Dubra: "Cantata in Nativitate Domini"
- Eriks Esenvalds: "Stars"
- Georg Philipp Telemann: "Machet die Tore weit"
- Alexander Gretchaninoff: "Missa Festiva"
- David Willcocks: "Sing!"
- Benjamin Britten: "Festival Te Deum" für Chor, Soli und Orgel
- Benjamin Britten: Kantate "Rejoice in the Lamb"
- Carl Orff: "Carmina Burana" für Chor, Soli und Orchester
- "Händels Messiah - A Soulful Celebration" für Soli, Chor, Orchester/Band
- John Rutter: "Gloria" für Chor, Soli, Percussion und Orgel
- John Rutter: Christmas Carols
- Samuel Barber: "Agnus Dei" für Chor a Capella
- Aaron Copland: "Four Psalm Motets" für Chor und Soli
- Anton Zimmermann: "Missa Te Deum Laudamus"
- Antonio Vivaldi: "Magnificat" für Chor, Soli und Orchester
- Antonio Vivaldi "Gloria" für Chor,Soli und Orchester
- Wolfgang Amadeus Mozart: "Requiem" in der neuen komplettierten Fassung von Robert Levin
- Wolfgang Amadeus Mozart: "Missa in B" für Chor, Soli und Orchester
- Wolfgang Amadeus Mozart: "Missa in d" KV 65 für Chor, Soli und Orchester
- Wolfgang Amadeus Mozart: "Spatzenmesse" für Chor, Soli und Orchester
- Wolfgang Amadeus Mozart: "Te Deum" KV 141 für Chor, Soli und Orchester
- Wolfgang Amadeus Mozart: "Ave verum" KV 618
- Leonard Bernstein: "Chichester Psalms" für Chor, Soli und Orgel
- Joseph Haydn: Oratorium "Die Schöpfung" für Chor, Soli und Orchester
- Joh. Michael Haydn: Kantate "Lauft, ihr Hirten" für Chor, Soli und Ensemble
- Johann Seb. Bach: Chöre und Choräle aus dem "Weihnachtsoratorium"
- Johann Seb. Bach: "Ich hatte viel Bekümmernis" in einer Bearbeitung von Th. Roß
- Johann Seb. Bach: "Wachet auf, ruft uns die Stimme" in einer Bearbeitung von M. Haarmann
- Johann Seb. Bach: "Nun komm der Heiden Heiland" in einer Bearbeitung von M. Haarmann
- Igor Strawinsky: "Psalmensymphonie" für Chor und Orchester
- Giovanni Pierluigi. da Palestrina: "Missa brevis"
- Johann Sebastian Bach: "Magnificat" für Chor, Soli und Orchester
- Alan Wilson: "Holy, holy" für Chor und Orgel
- Arvo Pärt: "Missa sillabica" für Chor und Kammerorchester
- Arvo Pärt: "Cantate Dominum canticum novum"
- Franz Schubert: "Missa in G" für Chor, Soli und Orchester
- Wilfried Kaets: "Über uns ein Himmel" (Uraufführung)
- Wilfried Kaets: "Klangwelten" für Chor, Soli und Ensemble (Uraufführung)
- Wilfried Kaets: "Johannespassion" für Chor und Soli a cappella (Uraufführung)
- Wilfried Kaets: Stummfilmmusik für Chor, Solisten und Orchester zu "King of Kings" (Uraufführung)
- Thomas Roß: "Es kommt ein Schiff geladen"
- Saad Thamir: Interreligiöse Kantate "Über uns ein Himmel" für Chor, Soli und Ensemble
- Domenico Cimarosa: "Magnificat" für Chor, Soli und Orchester
- Jean Baptist Hilber: "Franziskus Messe"
- Sir Richard Runciman Terry (1865-1938): "Mass of St. Gregory"
- Sir Charles Villiers Stanford (1852 - 1924): "O be joyful"
Außerdem:
- Orthodoxe, chassidische und jiddische Chormusik
- zahlreiche Choral-, Pop-, Jazz-, Spiritual- und Gospelarrangements
- Neue Geistliche Gesänge
- verschiedene Madrigale
- Sätze aus Taizé
- Ralph Vaughn Williams "Let all our hearts" für Chor, Soli und Orgel
- Choralsätze und Motetten von Heinz Werner Zimmermann, Rolf Schweizer, Johann Sebastian Bach u.a.
- Gregorianischer Choral zum Weihnachtsfestkreis (einstimmige mittelalterliche Musik)
- Anders Edenroth: "I Sing, You Sing" und "Words"
Daneben im Repertoire:
ca. 30 Arrangements kölscher Lieder und Volksmusik